SINGLE
TOP:
14, 18, 88
O: Kriechender Günsel (Ajuga reptans)-138, Pflanzen-14,
T: steckbrief
link to [/steckbrief?k=138]
Typisch: Ährenartiger Blütenstand, Blüte scheinbar ohne Oberlippe, Pflanze mit Ausläufern. Beschreibung: 1–1,5 cm lange Lippenblüten. Stängel 4-kantig. Blätter gekreuzt gegenständig, ganzrandig oder undeutlich gezähnt, zerstreut behaart, die oberen etwa so lang wie die Blüten.
Vorkommen: Wiesen, Rasenflächen, Gebüsche, Wälder, Raine. Verbreitet. Oft in Gruppen.
Wissenswertes: Günsel enthält Substanzen, die die hormongesteuerte Häutung verschiedener Insekten-Larven stören (Phytoecdysone). Derartige Stoffe können sich zur Schädlingsbekämpfung eignen. Im Mittelalter diente die Pflanze zur Wundheilung. Der Name „Günsel“ soll sich von ihrem alten Namen „Consolida media“ ableiten (lat. consolidare = festmachen, zusammenheilen).
Verwechslung: Pyramiden-Günsel (Ajuga pyramidalis), Blätter im Blütenstand etwa doppelt so lang wie die Blüten, keine Ausläufer.